Zeit, den Karton abzunehmen – Unser Podcast über das, was uns wirklich bewegt
- Fee
- 17. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal fühlt sich das Leben an, als würde man mit einem Pappkarton auf dem Kopf durch die Gegend laufen. Man sieht nicht viel, hört nicht alles, und stößt ständig irgendwo an. Genau darum geht es in unserem Podcast „Zeit, den Karton abzunehmen“. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, nicht mit der tausendsten Analyse aus dem Psychologie-Lehrbuch – sondern mit echten Gesprächen. Menschlich, nahbar und überraschend anders.
Wir sprechen über Themen, die uns alle betreffen: Beziehungsmuster, Selbstzweifel, Kommunikation, Ängste, Neid, Lebensfragen – und alles, was dazwischenliegt. Aber eben nicht so, wie man das oft kennt: mit zu viel Theorie, mit zu vielen Tipps, die am Alltag vorbeigehen, oder mit dem Gefühl, sich verändern müssen, um „besser“ zu sein.
Unser Ansatz ist ein anderer. Wir sagen nicht: „So musst du leben, sonst wirst du nicht glücklich.“ Wir sagen: „So lebst du gerade – und das ist okay. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, was sich verändern würde, wenn etwas wirklich aus dir selbst kommt?“
Der Podcast ist wie ein Gespräch, das man heimlich belauscht. Oder wie eine Runde mit guten Freunden, bei der man irgendwann vergisst, dass ein Mikrofon mitläuft. Offen, liebevoll, mit Humor – aber auch mit klarer Haltung und echtem Tiefgang.
Wir glauben, dass Veränderung nicht durch Druck entsteht, sondern durch Erkenntnis. Dass Verständnis für sich selbst oft der Anfang von allem ist. Und dass es okay ist, Fragen zu stellen, ohne sofort Antworten haben zu müssen.
Wenn du Lust hast, Teil dieser Gedankenreise zu sein – ohne dich gleich komplett neu erfinden zu müssen –, dann hör gerne mal rein. Vielleicht hilft dir ein Satz, vielleicht bleibt ein Gedanke hängen. Vielleicht nimmst du den Karton ein kleines Stück zur Seite. Und vielleicht merkst du: Du bist gar nicht so allein mit dem, was du fühlst.
Comentários